WakeNews
Stell Dir vor, Du sitzt an einem schattigen Baum an der Wakenitz, die Füße im Gras, der Sommerwind zieht sanft über das Wasser. Oder Du lehnst Dich in Deinem Lieblingscafé zurück, die Tasse Cappuccino warm in der Hand, bereit für ein paar Minuten zum Schmökern. Hier findest Du, was Du suchst: aktuelle Meldungen aus Lübeck und Umgebung – auf einen Blick, ohne Umschweife, ohne Schnickschnack.
Ob Polizeiberichte, Veranstaltungstipps, Sportnachrichten, Pressemeldungen der Stadt oder Kultur-Highlights von der Altstadt bis zur nahen Ostsee: Unsere Newssammlung „WakeNews“ bietet Dir einen Überblick über das, was gerade in und um Lübeck passiert. Wir sind kein Nachrichtenportal und möchten auch keines werden. Vernetzen und entwirren, statt verwirren und überfluten. Viel Spaß beim Stöbern, Entdecken und genießen.
Reihenfolge (kostenlose zuerst): Die Neuesten Beiträge und Änderungen auf Wakenitz.info, HLlive, HLsports, UnserLübeck, Polizeimeldungen/Presseportal, Presseamt Lübeck, Travemünde aktuell, Magazin Lübecker Bucht, Lübecker Nachrichten
Aktuelle Neuigkeiten und Änderungen auf Wakenitz.info findest Du hier:
Die Neuesten Nachrichten aus Lübeck gibt’s auf HL Live:
- Am Montagvormittag, 7. Juli 2025, kippte ein Traktor samt Heuballenanhänger unter der Brücke der BAB1 in Bad Schwartau auf die Seite. Der mit 23 Heuballen beladene Anhänger kam quer auf beiden Fahrspuren zum Liegen, der Traktor kippte auf den seitlich gelegenen Geh- und Radweg. Erst nach über fünf Stunden war die Straße wieder frei.
- Zwischen der Anschlussstelle (AS) Dänischburg (2) der A226 und der AS Bad Schwartau (21) der A1 werden in der Nacht vom 8. auf den 9. Juli 2025 Reparaturarbeiten auf der Richtungsfahrbahn Süd / Lübeck am offenporigen Asphalt (OPA) durchgeführt.
- Für Ben Joel Hinz war die Entscheidung klar: „Ich glaube an Gott, deshalb habe ich mich taufen lassen“, sagt der 15-Jährige. Ihm sei bewusst, dass man auch ohne Kirchenmitgliedschaft glauben könne. „Aber so ist das Gefühl der Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft einfach größer.“
- Im vergangenen Sozialausschuss wurde das Konzept zur Umsetzung des Projekts „Housing-First“ vorgestellt. Dazu äußert sich nun auch die SPD in einer Mitteilung. Es handle sich um „ein Ergebnis der interfraktionellen Arbeitsgruppe, die 2023 auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ins Leben gerufen wurde“, so die SPD.
- Grüne, CDU und FDP beantragen im Bauausschuss am 07. Juli 2025, die Fläche am Leuchtenfeld, auf der sich ehemals ein Skatepark befand und die künftig Teil eines neuen öffentlichen Parks werden soll, übergangsweise als zusätzliche Parkplatzfläche für bis zu 30 Autos freizugeben (Wir berichteten). Das kritisiert die Fraktion „Linke und GAL“ in einer Mitteilung unter dem Titel „Kinder statt Autos in Travemünde fördern“.
- Am Montag, 30. Juni 2025, wurde in Lübeck der neue Behindertenbeirat für die Amtszeit von 5 Jahren gewählt. Darauf verweisen die Grünen in einer Mitteilung. Die Wahl bezeichnen die Politiker als „unwürdige Farce“. Den Grünen zufolge wurden nur 84 Stimmen abgegeben – bei 30.000 Wahlberechtigten.
- Der 1. FC Phönix Lübeck biegt auf die Zielgerade der Kaderplanung ein: Stürmer Arthur Inaka unterschreibt einen Vertrag bis 2027 beim Regionalligisten. Der 1,98 Meter große Angreifer mit Wurzeln in der Demokratischen Republik Kongo bringt trotz seines jungen Alters eine interessante Vita mit und soll künftig die Offensive der Adlerträger verstärken.
- Die Inhaberin Andrea Eisenbarth und die Historikerin Christine Vogt-Müller laden am Samstag, 12. Juli 2025, wieder zu Grenzgeschichten in das Café „alles gewollt …“ in Pötenitz, Bergstraße 16 ein. Beginn ist 18 Uhr. An diesem Wochenende geht es um eine Flucht über die Ostsee.
- Mit dem Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr Gleschendorf geht die traditionsreiche Veranstaltung am 12. Juli in eine nächste Runde. Zunächst als kleines Grillfest im alten Pastoratgehölz von Gleschendorf gestartet, zieht das Fest mittlerweile über 2.000 Besucher jedes Jahr auf die Festwiese im „Alten Kirchweg“.
- Am Sonnabend, 12. Juli 2025 findet auf dem Gelände der städtischen Senioreneinrichtung Dornbreite, Dornbreite 5, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr das jährliche Sommerfest mit einem Tag der offenen Tür statt.
- Ein einzigartiges Freundschaftsprojekt vereinte den Kammerchor der Lübecker Musikschule der Gemeinnützigen und das Kammerkoret Cantemus aus Næstved zu zwei besonderen Konzerten am 21. und 22. Juni in Dänemark. Die Veranstaltungen fanden in der Sct. Peders Kirke in Næstved und in der Stubbekøbing Kirke statt.
- Das Geschäftsjahr 2024 schließt die Stadtwerke Lübeck Gruppe mit einem Umsatz von 601 Millionen Euro (670 Millionen Euro in 2023) ab. Das Eigenkapital der Stadtwerke erhöht sich durch den erzielten Jahresüberschuss von 0,8 Millionen Euro auf 53 Millionen Euro (im Konzern 185 Millionen Euro). Die Bilanzsumme im Konzern steigt um 49 Millionen Euro auf 766 Millionen Euro. Die Ausschüttungen der Konzerntöchter lagen in Summe über Plan.
- Ende Juni wurde der Sitzungssaal des Stockelsdorfer Rathauses zu einem Ort voller Begeisterung, Stolz und Inspiration. An diesem besonderen Tag versammelten sich die kleinen Leser, um ihre beeindruckenden Vorlesefähigkeiten zu präsentieren – ein Ereignis, das die Kraft der Literatur und die Leidenschaft für das Lesen feiert.
- Erzählerin Birte Bernstein kommt nach Moisling und erzählt frei und lebendig alte Märchen und gute Geschichten. Zum Zuhören und Mitmachen, für Kinder und Großeltern und alle dazwischen, für Märchenfans und Geschichtenfreunde! Am Donnerstag, 10. Juli 2025, ab 11:30 Uhr in der Familien-Kiste Moisling, Moislinger Mühlenweg 43.
Aktuelle News aus Lübecks Sport-Community bietet Dir HL-Sports:
- Lübeck – „Ich bin absolut fassungslos, nicht wegen der Bestätigung des Urteils durch das Verbandsgericht gegen uns, sondern immer noch wegen der unfassbaren Entscheidung des Sportgerichtes in erster Instanz. Diese ganzen Aktionen und Kampagnen sind nichts wert, wenn sie nicht auch gelebt werden. Was soll ich einem 19-jährigen Spieler erzählen, der als Ölauge bezeichnet wird, […]
- Lübeck – Am Dienstag startet der VfB Lübeck in die 4. Vorbereitungswoche auf die Spielzeit 2025/2026 in der Regionalliga Nord. Nach der Teilnahme am Sonnabend und Sonntag, dort belegten die Grün-Weißen beim HT16 Sommercup in Hamburg und nach einem 0:1 im Finale gegen den SV Eichede den 2. Platz, geht es heute Nachmittag wieder auf […]
- Lübeck – Noch haben die Mannschaften der Handball-Bundesligen die wohlverdiente Sommerpause fest im Griff, doch der DHB-Pokal wirft bereits seine ersten Schatten voraus. So wird es in der kommenden Saison 2025/26 eine Besonderheit geben, da der HBW Balingen-Weilstetten (Platz 4 in der 2. Bundesliga) sich mit dem 3. Platz beim DHB-Pokal direkt für das Viertelfinale […]
- Hamburg – Der HSV und Lucas Perrin gehen getrennte Wege: Der französische Innenverteidiger schließt sich dem spanischen Zweitligisten Sporting Gijon an. In der Rückrunde war der 26-Jährige an Cercle Brügge verliehen.
- Minneapolis – Die nächsten vier Tage der USA-Reise von Holstein Kiel sind um. Zwischen treuem Fan-Besuch, einer spektakulären Bootstour, dem Besuch einer Riesen-Mall sowie eines Baseball-Spiels wurde wieder fließig trainiert. Tag 5: Treue Besucher Nach der Regeneration am Vortag lag der Fokus am Donnerstag (3.7.) wieder auf intensiven Trainingseinheiten – was die Temperaturen ohnehin bedingten. […]
- Lübeck – Am Montag fanden im Rahmen des 18. Confima-Cups in Dornbreite vor rund 250 Zuschauern zwei Begegnungen zum Auftakt statt. Die Ergebnisse: Phönix Lübeck II – SV Azadi 3:2, FC Dornbreite – Eutin 08 3:0. Mehr vom Turnier (Stimmen) folgt später bei HL-SPORTS.
- Aurich – Der FC St. Pauli hat seinen ersten Test in der Bundesliga-Vorbereitung absolviert. Gegen GW Firrel gewannen die Kiezkicker souverän mit 10:0 (3:0). Besonders die Neuzugänge überzeugten und jeder hat ein wenig Spielzeit bekommen. Testspiele gegen Karlsruhe und Nizza sind ebenfalls schon terminiert. „Gute Lösungen“ Coach Alexander Blessin meint: „Die Anzahl der Tore war mir […]
- München – Tilo Rietschel ist in seinem dritten Jahr als Beachvolleyball-Profi und steigert sich von Saison zu Saison. Für den Lübecker ist jetzt schon klar, dass er zusammen mit seinem Court-Partner Momme Lorenz aus Kiel bei der Deutschen Meisterschaft in Timmendorfer Strand dabei ist. Das war die vergangenen beiden Male, wo der 21-Jährige die Qualifikation […]
Die neuesten Kulturinfos und interessante Termine entdeckst Du Unser Lübeck:
Polizeimeldungen aus der Region Lübeck und den umliegenden Kreisen hier im Überblick:
- Lübeck (ots) – Am Montagvormittag (07.07.2025) kippte ein Traktor samt Heuballenanhänger unter der Brücke der BAB1 in Bad Schwartau auf die Seite. Der mit 23 Heuballen beladene Anhänger kam quer auf beiden Fahrspuren zum Liegen, der Traktor …
- Lübeck (ots) – Am Montagvormittag (07.07.2025) kippte ein Traktor samt Heuballenanhänger unter der Brücke der BAB1 in Bad Schwartau auf die Seite. Der mit 23 Heuballen beladene Anhänger kam quer auf beiden Fahrspuren zum Liegen, der Traktor …
- Lübeck (ots) – Am vergangenen Mittwoch (02.07.2025) soll eine Syrerin an der Bushaltestelle Am Markt in Ratzeburg von einem Mann und einer Frau beleidigt und geschlagen worden sein. Das Kommissariat 5 der Bezirkskriminalinspektion hat die …
- Lübeck (ots) – Am Sonntagnachmittag (06.07.2025) zog sich eine 60 Jahre alte Frau auf Fehmarn nach einem Sturz mit ihrem Fahrrad schwere Verletzungen zu. Bisherigen Erkenntnissen nach stürzte die Radlerin ohne Fremdverschulden. Passanten fanden …
- Lübeck (ots) – Am Sonntagabend (06.07.2025) kam es im Ziegeleiweg in Neustadt zu einem Sucheinsatz unter Beteiligung eines Hubschraubers der Bundespolizei sowie Suchhunden und Drohnen. Ein Neustädterin hatte einen Kindersitz auf einem Feldweg …
- Lübeck (ots) – Am Freitagnachmittag (04.07.2025) ereignete sich auf der Bundesstraße 76 zwischen Plön und Eutin ein Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen. Insgesamt wurden drei Personen leicht verletzt, an allen Fahrzeuge entstand Totalschaden. …
- Lübeck (ots) – In der Zeit vom 26.06.2025 zum 02.07.2025 (Donnerstag – Mittwoch) ist es in Lübeck St. Jürgen zu einer Serie von Kellereinbrüchen gekommen. Die Polizei sucht Geschädigte und Zeugen. Seit dem Abend 26.06.2025 bis zum Abend des …
- Lübeck (ots) – Donnerstagmorgen (03.07.2025) befuhr eine Lübeckerin mit dem Fahrrad die Werftstraße in Richtung Bad Schwartau. Zwei Männer wären ihr zu Fuß entgegengekommen. Einer der beiden hätte sie vom Fahrrad geschubst und der andere …
Hier für Dich ein Übersicht der offiziellen Pressemeldungen der Hansestadt Lübeck:
- Offener Workshop im Rahmen eines breiten Beteiligungsprozesses zur Stärkung des freiwilligen Engagements in der Hansestadt Lübeck am 19. Juli 2025
- Europäisches Hansemuseum stärkt die Lübecker Regionalökonomie
- Bewerbung um das Ehrenamt bis zum 25. Juli 2025 beim Bereich Recht der Hansestadt Lübeck möglich
- Begleitausstellung zu dem Konzert in der Stadtbibliothek Lübeck ab 12. Juli 2025
- Die Veranstaltung findet am 11. Juli 2025 unter der Schirmherrschaft des Stadtpräsidenten Henning Schumann statt
- Im November und Dezember 2025 findet wieder das Format der Lübecker Erinnerungskultur statt
- Grüne Oase im Herzen der Stadt startete am 3. Juli 2025 in den Sommer
- Hausführungen, umfassende Informationen und Sommerfest am 12. Juli 2025
Travemünde aktuell: Der Name ist Programm, erfahre hier mehr:
- Travemünde 07.07.2025 | Zwei Gründe zum Feiern: Die Ausgabestelle der Tafel Lübeck in Travemünde blickt auf ihr 15-jähriges Bestehen zurück. Gleichzeitig stand ein weiteres Jubiläum an: Seit fünf Jahren wird die Ausgabestelle von Nina und Martin Wilde geleitet. Beide …
- Travemünde 06.07.2025 | Seit ihrer feierlichen Taufe im Mai 2024 sollte die neue Hybridfähre »Welt ahoi!« umweltfreundlich den Verkehr zwischen Travemünde und dem Priwall übernehmen. Doch das Schiff liegt weiterhin untätig an der Pier. Ein Jahr nach der geplanten Inbetriebnahme …
- Travemünde 05.07.2025 | Nach unserem Artikel über die Schwäne in der #wa1#Juli-Ausgabe 219#we# hat uns eine Leserin geschrieben – und uns ein Foto ihres wunderschönen, selbstgemalten Aquarells geschickt, über das wir uns sehr gefreut haben! »Ich kenne die Schwäne gut«, …
- Travemümde 04.07.2025 | Am Donnerstagnachmittag, dem 3. Juli 2025, kam es auf dem Parkplatz »Am Leuchtenfeld« zu einem dreisten Diebstahl. Einer 60-jährigen Touristin aus Lehrte (Niedersachsen) wurde ihr Rucksack entrissen, in dem sich unter anderem wichtige Medikamente befanden. …
- Travemünde 04.07.2025 | Die St.-Lorenz-Kirche wird am Samstag, 5. Juli 2025 um 19.30 Uhr zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Der Holy Harbour Gospel Choir aus Heiligenhafen ist erstmals zu Gast in Travemünde und bringt frische, moderne Gospelklänge direkt …
- Travemünde 04.07.2025 | Die Ostsee lockt im Sommer mit angenehm kühlem Wasser und feinen Stränden. Doch manchmal kann der Badespaß durch Begegnungen mit Quallen getrübt werden – insbesondere, wenn es sich um Feuerquallen handelt. Diese sind zwar faszinierende Meeresbewohner, …
- Travemünde 03.07.2025 | Direkt an der Ostsee gibt es kulinarischen Zuwachs: Mit dem TELLERWERK eröffnet im A-ROSA Travemünde ein neues Restaurant, das auf nordische Bodenständigkeit setzt. Frisch, ehrlich und von Herzen, so beschreibt das Team selbst sein neues Konzept. Das …
- Travemünde 02.07.2025 | Am Dienstagnachmittag, 1. Juli 2025, kam es zu einem tragischen Badeunfall am Strand des Priwalls. Gegen 16 Uhr entdeckte ein Badegast einen leblosen Körper im Wasser nahe der Strandlinie. Rettungskräfte der Wasserwacht bargen den Mann sofort und begannen …
Das Magazin Lübecker Bucht liefert Dir die News zu Lifestyle und co. rund um die Ostseestrände der Region:
- zum Wohl der Artenvielfalt Man muss keine Biologin sein, um zu bemerken, dass es weniger Insekten und Schmetterlinge in unseren Gärten gibt. Auf der Website des NABU ist zu lesen: „Eine Million Tier- und Pflanzenarten sind laut Weltbiodiversitätsrat vom Aussterben bedroht.“Wer seinen Garten oder die Natur bei einem Spaziergang durch Feld, Wald und Wiesen genau […] Der Beitrag Naturnahe Insektengärten erschien zuerst auf Magazin Lübecker Bucht.
- Wer den Rhein in all seinen Facetten erleben möchte, ist an Bord derRHEIN SYMPHONIE oder RHEIN MELODIE genau richtig. Auf einer fünftägigen Flusskreuzfahrt entdeckt man eine der eindrucksvollsten Kulturlandschaften Europas: das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Zwischen steilen Weinbergen, sagenumwobenen Burgen und charmanten Altstädten entfaltet sich die ganze Magie des Rheins – traditionsreich, geschichtsträchtig und voller landschaftlicher […] Der Beitrag Der Rhein hat viele Gesichter erschien zuerst auf Magazin Lübecker Bucht.
- Raffi, die GiraffeDer Juli hat ganz viele Highlights für euch im Gepäck. Wer Lust auf Musik hat, freut sich bestimmt auf „herrH“ bei Sonne, Strand und Sterne in Grömitz am 3. Juli – das Kindermitmachkonzert für die ganze Familie. Wenn das erste Konzert zu einem großen Erlebnis in eurem Leben wird. Wenn der Mitmach-Faktor großgeschrieben […] Der Beitrag Tipps fur Kids im Juli 25 erschien zuerst auf Magazin Lübecker Bucht.
- …unterwegs mit dem kleinsten Kreuzfahrtschiff Deutschlands Keine Wasserrutschen, keine Shopping-Malls – dafür Weinverkostung, Kultur und ein Gefühl wie bei Freunden an Bord. Kein Wunder, bietet die MS Hamburg nur maximal 400 Passagieren Platz. Ein Schiff, das in Häfen anlegt, an denen die großen Kreuzer nur vorbeifahren können und Fremde schnell zu Bekannten werden – nicht […] Der Beitrag Anlegen, wo andere vorbeifahren erschien zuerst auf Magazin Lübecker Bucht.
- Grömitz. Grömitz. Das Konzert von Wincent Weiss am 5. Juli im Rahmen des Musikfestivals Sonne, Strand & Sterne ist restlos ausverkauft. Der deutsche Sänger, bekannt für Hits wie „Feuerwerk“ und „Musik sein“, wird an diesem Sommerabend den Grömitzer Strand mit einer energiegeladenen Show in eine riesige Open-Air-Party verwandeln.Für alle Fans, die keine Tickets mehr für […] Der Beitrag Sonne, Strand & Sterne 2025 erschien zuerst auf Magazin Lübecker Bucht.
- und bei Regen in der Kirche Mittwochs · 17.00 Uhr2.7. Julie Weißbach9.7. KAHRO16.7. trioPLUS KAHRO, trioPLUS und Julie Weißbach stehen für Indie-Pop mit Haltung, freien Jazz im Kollektiv und poetische Liedkunst voller Tiefe.Mal laut, mal leise, immer berührend – eine Konzertreihe, die Ohren und Herzen öffnet.Drei Künstler:innen, die auf ganz unterschiedlichste Weise musikalische Tiefe und […] Der Beitrag Hofkonzerte auf dem Petrikirchhof erschien zuerst auf Magazin Lübecker Bucht.
- Eine faszinierende Show aus Sand erleben: Seien Sie herzlich willkommen zur 7. Sandskulpturen-Ausstellung an der Trave. Dort erwartet Sie eine der weltweit größten überdachten Ausstellungen dieser Art und präsentiert Ihnen eine magische Zirkuswelt aus Sand.Internationale Meister ihres Fachs haben auf dem Baggersand in den Bootshallen gelegen und aus 10.000 Kubikmetern Spezialsand wahre Wunderwerke geschaffen. Dabei […] Der Beitrag Simply magical! erschien zuerst auf Magazin Lübecker Bucht.
- Touren auf der OstseeWas gibt es Schöneres, als die frische Brise an Bord eines Ausflugsschiffes zu genießen. Im Sommer verwandelt sich die Lübecker Bucht in ein Wasserparadies. Machen Sie mit bei einer Hafenrundfahrt oder einer romantischen Sonnenuntergangstour mit dem Traditionssegler. Lassen Sie sich den Wind um die Nase wehen bei einem Schnupper-Segeltörn. Segeln auf der […] Der Beitrag Deine Auszeit auf Meer & Seen erschien zuerst auf Magazin Lübecker Bucht.
Die LN bietet Dir die Nachrichten und Infos der Lübecker Tageszeitung (kostenpflichtig):
- Hier können Sie live verfolgen, wie sich die Feinstaub-Werte in der Luft über Lübeck entwickeln – und ob das Umweltbundesamt die Luft als gut oder schlecht einstuft.
- Die städtischen Entsorgungsbetriebe müssen eine vierte Reinigungsstufe im Lübecker Zentralklärwerk bauen. Die Abwassergebühren werden dadurch steigen. Auch Regenwasser, das in die Kanäle fließt, muss vom Mikroplastik befreit werden.
- Die Strecke am Steilufer ist weiterhin auf Höhe des Hauses Seeblick gesperrt. Trotz offizieller Umleitung ignorieren viele Radfahrer und Fußgänger die Sperrung. Inzwischen beschäftigt sich auch die Lübecker Politik mit dem Thema.
- Die Gruppe bleibt auf einem stabilen Kurs. Das zeigt das Jahresergebnis für 2024. Das Unternehmen will nun wichtige Projekte vorantreiben. Worum es dabei geht.
- Ein neues EU-gefördertes Forschungsprojekt am Uni-Campus in Lübeck untersucht die übermäßige Vermehrung von Blutzellen, die aus einer einzigen mutierten Stammzelle hervorgegangen sind. Dieses Phänomen namens Klonale Hämatopoese erhöht das Risiko für Krebs. Eine Altersgruppe ist besonders von ihm betroffen.
- Ein Blick nach Skandinavien zeige, wie entspannt es sich auf Autobahnen fahren lässt. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) könnte einem Tempolimit eine Menge abgewinnen – ganz im Gegensatz zu manchem CSU-Freund.
- Auf einem Symposium soll geklärt werden, ob die Pflegeeinrichtung zum Weltkulturerbe gezählt werden sollte. Ohne die Intervention einer Bürgerinitiative und der Mehrheit im Rathaus gäbe es die Einrichtung gar nicht mehr.
- Zweisamkeit wird bei Frederike und Georg Kadgien großgeschrieben. Kennengelernt haben sie sich bei ihrem gemeinsamen Hobby. Und so gibt es für sie nichts Schöneres, als gemeinsam einsam zu sein.
Noch viel mehr über die Freizeit- und Sportregion Rund um die Wakenitz erfahren? Klicke einfach hier, für mehr Infos zu den Themen Hundeauslauf, Drägerpark, Stadtpark, Schulgarten, Falkenwiese, Lübecker Altstadtinsel, Shopping, Essen&Trinken, Nightlife, Indoorattraktionen u.v.m. Mit nur einem Klick gelangst Du auf unseren großen Rund um die Wakenitz Wegweiser. Klicke hier für Alles auf einen Blick.
Die schönsten Spielplätze findest Du Rund um die Wakenitz. Klicke hier, um mehr über unsere Spielplätze in Lübeck zu erfahren.
Deine besonderen Lübschen Schätze findest Du ebenfalls auf Rund um die Wakenitz. Klicke hier, um mehr Informationen zu unserer Schatzsuche zu erhalten.
Für die ganz kleinen Großen unter uns gibt’s jetzt eine schöne Ecke auf Rund um die Wakenitz. Klicke hier für die original Lübsche GutNacht.